Wer wir sind
Willkommen beim Round Table 13 München – Hier vereinen wir Engagement und Gemeinschaft, um gemeinsam Gutes zu tun. Tauche ein in unsere Welt voller Projekte, Freundschaften und Möglichkeiten.

Round Table ist ein globaler Serviceclub für Männer zwischen 18 und 40 Jahren, die sich ehrenamtlich für lokale, nationale und internationale Projekte einsetzen.
Gegründet in der Tradition des englischen Clublebens, steht der Name für die legendären Ritter der Tafelrunde, symbolisiert durch den runden Tisch, den König Artus einführte, um Rangstreitigkeiten zu vermeiden. Unsere Ziele sind Dienst an der Allgemeinheit ("service"), der Austausch von beruflichen und privaten Erfahrungen ("fun"), sowie die Pflege neuer Freundschaften weltweit ("fellowship").
Das Motto „adopt, adapt, improve“ reflektiert unseren Ansatz, bewährte Methoden anzunehmen, sie an die sich wandelnden Zeiten anzupassen und sie stetig zu verbessern, inspiriert von einer Rede des Prince of Wales von 1927.
Fakten zu Round Table Deutschland
Mitglieder weltweit
Über 40.000 Personen in mehr als 60 Ländern sind Mitglied bei Round Table.
Mitglieder in Deutschland
Allein in Deutschland engagieren sich mehr als 3.600 Menschen ehrenamtlich bei uns.
Tische in Deutschland
Und das an rund 230 verschiedenen Tischen, die in großen, aber auch in kleineren Städten zu finden sind.
Mitglieder beim RT13 München
Beim Round Table 13 München kratzen wir dauerhaft an der maximalen Mitgliederanzahl von 25.
Ziele von Round Table Deutschland
Werte, die unsere Mitglieder täglich leben

Gemeinsam aktiv werden
Wir dürfen nicht tatenlos bleiben, wenn wir sehen, dass es anderen schlechter geht als uns. Deshalb ergreifen wir Initiative – direkt und persönlich. Anstatt nur Hilfspakete zu versenden, überbringen wir sie eigenhändig. Round Table zeichnet sich daher als ein Service Club aus, der zwar nicht als karitative Organisation gilt, aber dennoch aktiv Unterstützung leistet.
Wir sind überzeugt, dass viele Menschen unsere Überzeugung teilen. Unser Ziel ist es, gemeinsam nachhaltige Initiativen zu entwickeln und echte Veränderungen zu bewirken.
Globale Freundschaften schaffen
Unser Ziel ist es, überall auf der Welt Freundschaften zu schließen. Mit Menschen, die uns bisher unbekannt sind, aber bereit sind, uns zu vertrauen und uns einen Platz an ihrem Tisch anzubieten.
Wir bieten ein authentisches „Soziales Netzwerk“: Persönlich und mit echten Freundschaften, die ein Leben lang halten. Egal, ob in deiner Heimatstadt, deinem neuen Wohnort oder auf Reisen.


Gemeinsam Wachsen und Inspirieren
In unserer Gemeinschaft stehen die gegenseitige Unterstützung und Förderung im Vordergrund. Wir inspirieren uns gegenseitig und lernen voneinander. Durch geteiltes Vertrauen und den Austausch von Ideen ermöglichen wir jedem Einzelnen, positiv auf sein persönliches Umfeld, seine berufliche Laufbahn und die Gesellschaft einzuwirken.Das Round Table Netzwerk schenkt dir von Beginn an Vertrauen. Ganz gleich, mit welchen Herausforderungen du konfrontiert bist – du kannst stets auf die Unterstützung deiner Kollegen setzen!
Round Table 13 München
Lerne unsere Mitglieder kennen
Tauche ein in die Welt von Round Table 13 München und lerne unsere Mitglieder kennen. Jedes Mitglied bringt seine einzigartige Perspektive, Erfahrung und Leidenschaft in unsere Gemeinschaft ein. Entdecke, wer wir sind, und wie unsere vielfältigen Hintergründe uns vereinen, um gemeinsam Gutes zu tun.























Ehrenmitglieder
H.C. Heilmann
R. Liese
Dr. C. Marwitz
L. Hernandez
Ehemalige Präsidenten
1959/60, H. Buchner
1961, P.-M. Jantzen
1962, C.B. Preyss
1963, K. Hanswaldt
1964, I. Zimmer
1965, D. Kulka
1966, H.C. Heilmann
1967, C. Fischer
1968, U. Stepputat
1969, H. Kiwitz
1970, M. Köning/H. Tiedtke
1971, H. Schiller
1972, H.v. Bruchhausen
1973 , E.R. Hoffmeister
1974, P. Leins
1975, C. Haenggli
1976, M. Berten
1977, J. Hoffmann
1978, H. Keiper
1979, K.E.v. Haeften
1980, H. Krefft
1981, M. Mommaal
1982, J.v. Pawel
1983, H. Goeppl
1984, K. Martinetz
1985, R. Ipfelkofer
1986, R. Weise
1987, J. Boss-Henrichsen
1988, M. Müller
1989, G. Hamann
1990, P. Sauerwein
1991, W. Kemmerich
1992, M. Vogel
1993, Ch. Becker-Lienau
1994, M. Weyer
1995, K.-H. Reiss
1996, U.-T. Model
1997, J. Schönfeld
1998, J. Wienes
1999, S. Klingele
2000, B. Hopp
2001, J. Wagenknecht
2002, M. Moch
2003, T. Schumm
2004, G. Schrägle
2005, C. Wehner
2006, G. Ziegler
2007, J. Frey
2008, C. Strahl
2009, W. Wondra
2010, M. Fester
2011, R. Sorg
2012, J. Egert
2013, C. Seichter
2014, Dr. C. Marwitz
2015, Dr. C. Marwitz
2016, L. Hernandez
2017, L. Hernandez
2018, T. Knäpper
2019, J. Waltz
2020, M. von Schütz
2021, S. Heinz
2022 M. Hollwedel
2023 R. Tiburtius